Datenschutz
Fassung vom: 07.07.2025
ZTP.digital ZT-GmbH, Millennium Tower, Handelskai 94-96, Office 2319, A-1200 Wien („ZTP“ oder „Wir“) respektiert Ihre Privatsphäre.
Diese Datenschutzerklärung gilt für die Website von ZTP.
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
ZTP.digital ZT-GmbH
Millennium Tower
Handelskai 94–96, Office 2319
A-1200 Wien
Österreich
📞 Telefon: +43 1 5324686
📧 E-Mail: datenschutz@ztp.digital
2. Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden datenschutzrechtlichen Vorschriften.
2.1. Kontaktformular
Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, verarbeiten wir folgende Daten:
-
Name (Vor- und Nachname)
-
Position
-
Firma / Behörde
-
Ort
-
E-Mail-Adresse
-
Telefonnummer
-
Ihre freiwilligen Angaben in den Feldern „Aufmerksam geworden durch“, „Betreff“ und „Nachricht“
Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet. Die Angabe dieser Daten ist freiwillig, jedoch kann eine Bearbeitung Ihrer Anfrage ohne entsprechende Kontaktangaben nicht erfolgen.
2.2. Newsletter
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, speichern wir Ihre E-Mail-Adresse zum Zweck der regelmäßigen Zusendung. Die Anmeldung erfolgt über das Double-Opt-In-Verfahren.
Wir verwenden für den Versand das integrierte Newsletter-Tool von WIX.com Ltd., Namal 40, 6350671 Tel Aviv, Israel. WIX ist ein vertraglich gebundener Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, etwa über den Abmeldelink im Newsletter oder per E-Mail an datenschutz@ztp.digital.
2.3. Bewerbungen
Wenn Sie sich per E-Mail bei uns bewerben, verarbeiten wir Ihre angegebenen Daten (z. B. Name, Kontaktdaten, Lebenslauf, Motivationsschreiben) ausschließlich zur Abwicklung des Bewerbungsverfahrens.
Ihre Daten werden – unabhängig von einer Einwilligung – für die Dauer des Bewerbungsverfahrens gespeichert und spätestens sieben Monate nach Abschluss gelöscht, sofern keine weitere Einwilligung vorliegt oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
3. Cookies und Webanalyse
Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen.
Beim erstmaligen Besuch unserer Website wird Ihnen ein Cookie-Banner angezeigt, über das Sie entscheiden können, welche Cookies Sie zulassen. Ihre Einstellungen können Sie jederzeit über das Cookie-Banner anpassen.
WIX stellt als Plattformanbieter grundlegende Statistik- und Sicherheitscookies bereit. Diese sind technisch notwendig. Zusätzlich können funktionale und Analyse-Cookies gesetzt werden.
4. Eingebettete Inhalte & externe Links
Unsere Website kann Inhalte von Drittanbietern einbinden (z. B. Google Maps, YouTube, Social-Media-Links). Beim Besuch solcher Inhalte kann Ihre IP-Adresse an den jeweiligen Drittanbieter übertragen werden.
Bitte beachten Sie dabei die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Plattformen. ZTP.digital hat keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese Drittanbieter.
5. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
-
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – zur Erfüllung vertraglicher Pflichten (z. B. Bearbeitung von Anfragen)
-
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – auf Basis Ihrer Einwilligung (z. B. Newsletter)
-
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – zur Wahrung unserer berechtigten Interessen (z. B. IT-Sicherheit, Websiteanalyse)
Ein Widerruf Ihrer Einwilligung ist jederzeit mit Wirkung für die Zukunft möglich.
6. Empfänger Ihrer Daten
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich oder Sie haben eingewilligt. Unsere Dienstleister (z. B. WIX) sind datenschutzkonform vertraglich gebunden.
7. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten:
-
Bei Kontaktanfragen: bis zur endgültigen Bearbeitung und nach Ablauf gesetzlicher Fristen
-
Bei Bewerbungen: bis zu 7 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens (bzw. bei Einwilligung bis zu 6 Monate länger)
-
Für den Newsletter: bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung
8. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte:
-
Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)
-
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
-
Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
-
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
-
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde:
Datenschutzbehörde, Wickenburggasse 8, 1080 Wien, www.dsb.gv.at
9. Automatisierte Entscheidungsfindung
Eine automatisierte Entscheidungsfindung oder ein Profiling gemäß Art. 22 DSGVO findet nicht statt.
10. Informationssicherheit bei ZTP.digital
ZTP.digital verpflichtet sich zur Wahrung der Informationssicherheit auf organisatorischer, technischer und personeller Ebene.
-
Verfügbarkeit: IT-Systeme werden so gesichert, dass geplante Betriebszeiten eingehalten werden können.
-
Vertraulichkeit: Zugriff auf Informationen nur für autorisierte Personen.
-
Integrität: Schutz der Richtigkeit und Vollständigkeit von Daten.
-
Schulung: Alle Mitarbeitenden werden regelmäßig im Bereich Informationssicherheit sensibilisiert.
-
Verantwortung: Sicherheitsvorfälle sind zu melden; Verstöße können arbeitsrechtliche Konsequenzen haben.