top of page

Barrierefreiheitserklärung

ZTP.digital ist bemüht, die Website "www.ztp.digital" im Einklang mit dem Web-Zugänglichkeits-Gesetz (WZG) sowie der Richtlinie (EU) 2016/2102 über den barrierefreien Zugang zu den Websites und mobilen Anwendungen barrierefrei zugänglich zu machen.

Stand der Erklärung

Diese Erklärung wurde am 30. Juni 2025 erstellt und zuletzt überprüft am selben Tag.

Grad der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Diese Website ist teilweise konform mit Konformitätsstufe AA der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1, aufgrund der nachstehend angeführten Unvereinbarkeiten und Ausnahmen.

Nicht barrierefreie Inhalte

Die nachstehenden Inhalte sind aus folgenden Gründen nicht barrierefrei:

  • PDF-Dokumente auf der Website sind derzeit nicht in barrierefreier Form verfügbar.

  • ALT-Texte (Alternativbeschreibungen) für einzelne Bilder wurden teilweise noch nicht ergänzt.

  • Eingebundene Inhalte Dritter (z. B. externe Karten, Social Media Plugins) können nicht vollständig barrierefrei sein.

Wir arbeiten daran, diese Barrieren so rasch wie möglich zu beheben.

Maßnahmen zur Verbesserung der Barrierefreiheit

Folgende Maßnahmen wurden bereits umgesetzt:

  • Optimierung der Farbkontraste

  • Anpassbare Schriftgrößen

  • Bedienbarkeit der Website über Tastatur

  • Integration von Screenreader-kompatiblen Elementen

  • Bereitstellung von Untertiteln für eingebettete Videos

Kontakt und Feedback

Sollten Ihnen Barrieren auf unserer Website auffallen oder Sie möchten Informationen über nicht barrierefreie Inhalte erhalten, kontaktieren Sie uns bitte unter: office@ztp.at

Wir bemühen uns, Ihr Anliegen innerhalb von 14 Tagen zu beantworten.

Durchsetzungsverfahren

Wenn Sie mit der Antwort nicht zufrieden sind, können Sie eine Beschwerde bei der Durchsetzungsstelle einbringen:

Unabhängiger Monitoringausschuss
Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz
Stubenring 1, 1010 Wien

bottom of page